Die Betreuung der Kinder findet im Erdgeschoss und in der 1. Etage unseres Hauses statt.
Spiel- und Wickelraum
Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Spiel- und Wickelraum in dem die Kinder sich austoben können. In diesem befinden sich zwei Regale mit einer Reihe an ausgewählten Holz- und Lernspielzeug. Eine Spielküche und eine Werkbank lassen die Kinderherzen höher schlagen. Am Tisch kann gebastelt, gemalt oder auch gepuzzelt werden. Ein gemütliches Tipi lädt zum ausruhen und vorlesen ein.
Außerdem befindet sich hier die Wickelkommode. Für jedes Kind gibt es ein eigenes Fach mit Windeln und Hygieneartikeln.
Wintergarten
An den Spielraum grenzt noch ein Wintergarten, der ebenfalls für die Kinderbetreuung genutzt wird. Hier befindet sich ebenfalls ein Tisch, an dem wir gemeinsam essen und auch spielen können. Für die ganz Kleinen sind Hochstühle vorhanden, die Größeren finden ihren Platz auf Kinderstühlen. Außerdem befindet sich hier eine große Kreidetafel, die der Kreativität keine Grenzen setzt. Schaumstoffwürfel und ein großer Bällepool laden zum toben und klettern ein. 🙂 Nach dem spielen können die Kinder auf der roten Couch kuscheln und zur Ruhe kommen.
Außenbereich
Im Garten befindet sich ein großer Sandkasten mit allerlei Spielzeug. Zum Schutz vor der Sonne wurde ein Sonnensegel drüber gespannt. Ein Spielhaus, eine Rutsche und eine Wippe laden zum gemeinsamen Spielen ein. Bobbycars und andere Fahrzeuge stehen jederzeit für die Kinder bereit. Außerdem gibt es noch einen Wasserspielbrunnen, der im Sommer für eine perfekte Abkühlung sorgt.
Schlaf-und Kuschelraum
In der ersten Etage befindet sich der Schlaf- und Kuschelraum. Dort stehen fünf kunterbunte Stapelbettchen. Somit kann jedes Kind in seinem eigenen Bettchen zur Ruhe kommen und sich wohlfühlen. Neben den fünf Bettchen befindet sich hier noch ein großes Holzhaus, indem gekuschelt und geruht werden kann. Einige Kuscheltiere laden zum schmusen ein und lassen Kinderaugen leuchten.
Küche
Zwischen dem Eingangsbereich und der ersten Etage befindet sich die Küche. So habe ich die Kinder immer im Blick. Die Küche ist natürlich kindersicher und auch alle Schubladen sind vor den Kleinen gesichert. Hier bereite ich das tägliche Frühstück und Mittagessen zu.
Im Regal unter der Treppe befinden sich Teller und Becher in Reichweite. Somit können die Kinder täglich beim Tisch decken helfen.
Ein wöchentlicher Speiseplan informiert die Eltern über das Mittagessen der Kinder.
Eingangsbereich und Toilette
Im Eingangsbereich befindet sich eine große Garderobe, an der jedes Kind seinen eigenen Haken und ein eigenes Fach für Schuhe hat. So macht das Anziehen doch gleich viel mehr Spaß. An der Magnettafel finden die Eltern alle wichtigen Informationen und Änderungen.
An den Flur grenzt direkt das Badezimmer, in dem sich eine Toilette und ein Waschbecken befinden. Natürlich ist auch hier alles kindersicher.
Allgemeines
Im Haus sind Rauchmelder installiert, in den Steckdosen sind Kindersicherungen, alle Scheiben sind mit Splitterschutzfolie beklebt und alle Fenster sind mit abschließbaren Griffen gesichert.
Jede Treppe ist mit einem Türgitter gesichert und auch die einzelnen Räume sind durch Türgitter trennbar.